Schulsozialarbeit
Mein Name ist Andrea Ortwein und ich stehe Ihnen als Bildungs- und Teilhabeberaterin im Rahmen der sozialen Arbeit an Schulen für die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes am Friederike-Fliedner Berufskolleg zur Verfügung.
Die persönliche Beratung findet statt:
montags 07:30-12:30 Uhr in Raum B04
Für Rückfragen bin ich telefonisch unter 0157-38 38 99 50 und per E-Mail unter andrea.ortwein@ erreichbar. awo-ha-mk.de
W o f ü r g i b t e s G e l d ?
- Schulmaterialien
- Vereinssport
- Nachhilfe
- Klassenfahrten
- Tagesausflüge
- Mittagessen in der Schule
Um die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes beantragen zu können, muss man zum förderfähigen Personenkreis gehören und einen Antrag stellen.
Anspruchsberechtigt sind Bezieher von:
- Arbeitslosengeld II (Hartz IV)
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Wohngeld
- Kinderzuschlag
- bestimmten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Jugendberatung
Name: N.N.
Sprechzeiten: auf Anfrage
Beratung
- Einzelberatung / Ressourcenorientiert
- Gespräche mit Familie, Schule etc.
- Übergang Schule und Beruf
- Ausbildungssuche, Praktikumssuche
- Vernetzung
- Kompetenzcheck
Unterstützung
- Beantragung von Leistungen
- Bedarfsklärung / Zielerarbeitung
- Netzwerknutzung
Begleitung
- Behördengänge
Materiel-existentiel / psycho-sozial
- Wohnraumsuche
- Streit innerhalb der Familie
- Finanzen
- Gesundheit
- Beruf/Ausbildung
- Perspektiven erarbeiten
Berufsberatung

Mein Name ist Jeannette Otto, ich bin Studien- und Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Iserlohn.
Ich betreue das Friederike-Fliedner Berufskolleg in Iserlohn und informiere über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Gerne stehe ich für Einzelberatungen zur Verfügung und beantworte individuelle Fragen zu
- Ausbildung,
- Weiterbildung,
- Studium und
- beruflichen Tätigkeiten.
Termin gewünscht?